Datenschutzerklärung

ivaranoluthes - Finanzprognosen und Budgetplanung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ivaranoluthes, eine Plattform für Finanzprognosen und Budgetplanung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
ivaranoluthes
Ringstraße 11
67551 Worms, Deutschland
Telefon: +491795215783
E-Mail: info@ivaranoluthes.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

2.2 Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung unserer Finanzplanungs-Tools und personalisierten Services ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort sowie optionale Angaben zu Ihren Finanzzielen und Budgetkategorien. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services und zur Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto.

2.3 Finanzdaten und Budgetinformationen

Bei der Nutzung unserer Budgetplanungs- und Prognosefunktionen verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten. Dies können Einkommensinformationen, Ausgabenkategorien, Sparziele und Budgetpläne sein. Diese sensiblen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services verwendet und mit höchsten Sicherheitsstandards geschützt.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 7 Tage (Server-Logs)
Nutzerkonto und Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bis zur Kontolöschung
Newsletter und Marketing Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) 10 Jahre (HGB, AO)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Sollten die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontodaten.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

6.1 Arten von Cookies

  • Funktionale Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung eigener Rechtsansprüche

7.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

8. Internationale Datenübertragungen

Sofern wir personenbezogene Daten in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Derzeit werden Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind.

9.1 Löschung von Nutzerkonten

Bei einer Kontolöschung werden alle persönlichen Daten und Finanzinformationen vollständig aus unseren aktiven Systemen entfernt. Backup-Kopien werden innerhalb von 90 Tagen nach der Löschungsanfrage überschrieben. Daten, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten weiterhin gespeichert werden müssen, werden für andere Zwecke gesperrt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse oder durch einen Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung erkennbar.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131/208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an uns:
ivaranoluthes Datenschutz
Ringstraße 11, 67551 Worms
Telefon: +491795215783
E-Mail: info@ivaranoluthes.com